Eine warme Tasse Tee ist oft genau das Richtige, wenn du mit einer Erkältung zu kämpfen hast. Aber warum ist Tee so wirksam, wenn es darum geht, uns besser zu fühlen? Zum einen stecken in Tees viele verschiedene Inhaltsstoffe voller gesundheitlicher Vorteile, darunter echter Tee, Ingwer, Hibiskus, Pfefferminze, Zitronengras und mehr. Je nachdem, welche Art von Tee du trinkst, profitierst du auch von vielen anderen Vorteilen wie der Stärkung des Immunsystems, Antioxidantien, Vitamin C und antimikrobiellen und antiviralen Eigenschaften. Sowohl koffeinhaltige Tees als auch Kräutertees enthalten wohltuende Eigenschaften, die dem Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen. Egal, welche Art von Tee du trinkst, du wirst dich in kürzester Zeit besser fühlen!

1. Pfefferminztee

Pfefferminze ist ein beruhigendes, koffeinfreies Kraut, das die Symptome einer Erkältung bekämpft und dafür sorgt, dass du dich schnell besser fühlst. Pfefferminze kann vor allem deinen Hals beruhigen und für mehr Ruhe und Entspannung sorgen. Sie hat auch antivirale Eigenschaften und kann helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und Verstopfungen zu lösen. Pfefferminze hat einen angenehm kühlen, minzigen Geschmack und kann als heißer Tee dazu beitragen, dich von innen heraus zu wärmen.

2. Kamillentee

Kamille ist ein weiteres Kraut, das Körper und Geist beruhigt, vor allem, wenn du dich nicht wohlfühlst. Kamille wird schon seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin verwendet, aber ihre medizinischen Eigenschaften sind auch wissenschaftlich belegt: Sie lindert Erkältungssymptome, stärkt das Immunsystem und reduziert Entzündungen. Kamille schmeckt pur, aber besonders lecker ist sie mit einem Klecks Honig – eine süße, beruhigende Tasse, die du dir gönnen kannst, wenn du dich krank fühlst.

3. Ingwertee

Ingwer hilft bei der Bekämpfung von Erkältungssymptomen, da er entzündungshemmend und gegen Übelkeit wirkt. Ingwer kann auch die Symptome von Atemwegserkrankungen lindern. Ingwer bekämpft nicht nur Erkältungen, sondern hat auch viele andere gesundheitsfördernde Eigenschaften und kann bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz und vielem mehr hilfreich sein.

4. Zitronengras-Tee

Zitronengras ist ein leichtes, erfrischendes Zitruskraut, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Dank seiner pilzhemmenden, antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften kann Zitronengras dazu beitragen, dass du glücklich und gesund bleibst, und es ist außerdem reich an Antioxidantien und Vitamin C. Es gibt eine Vielzahl von Teesorten mit Zitronengras, darunter koffeinhaltige und Kräutertees.

5. Hibiskus-Tee

Hibiskus, auch als Roselle bekannt, ist ein leuchtend roter Kräutertee, der viel Vitamin C und Eisen enthält. Hibiskus hilft nachweislich bei Erkältungssymptomen und hat außerdem eine Fülle von Antioxidantien und krebshemmenden Eigenschaften. Hibiskus hat einen säuerlichen Geschmack, der dem von Cranberrys ähnelt, und wird oft zusammen mit anderen Früchten, Kräutern und Gewürzen in Kräuterteemischungen verwendet.

6. Süßholzwurzeltee

Lakritz verleiht jedem Tee eine leichte, anhaltende Süße und ist daher eine beliebte Zutat in koffeinhaltigen und Kräuterteemischungen. Süßholz wird seit Jahrhunderten in der chinesischen Kräutermedizin verwendet und hat nachweislich eine starke Wirkung gegen Erkältungen. Diese pflanzliche Zutat hat antivirale und antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, die Symptome einer Erkältung zu lindern und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

7. Heidelbeere

Blaubeeren sind vielleicht eher als süßer Sommersnack bekannt, aber sie sind auch eine köstliche Ergänzung für Tees und haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Blaubeeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C und können helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Körper zu beruhigen. Diese kleinen Früchte haben nachweislich eine starke Wirkung auf die Gesundheit und sind eine süße, fruchtige Tasse Tee, die du bei einer Erkältung schlürfen kannst.

8. Tee aus der Camellia Sinensis Pflanze

Neben den oben genannten Kräutern und Blüten enthält auch der Tee selbst viele positive Eigenschaften, die helfen können, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Obwohl viele verschiedene Arten von heißen Kräutergetränken umgangssprachlich als Tee bezeichnet werden, sind sie eigentlich eher als Tisane oder Kräutertees bekannt. Das liegt daran, dass echter Tee (die Art von Tee, die wir meinen, wenn wir von schwarzem, grünem, weißem oder Oolong-Tee sprechen) aus einer bestimmten Pflanze namens Camellia sinensis hergestellt wird. Tee aus der Kamelie (Camellia sinensis) hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie zum Beispiel einen hohen Gehalt an Antioxidantien und einen moderaten Koffeingehalt. Tee enthält auch eine Verbindung namens L-Theanin, die helfen kann, Stress abzubauen und Ruhe und Entspannung zu fördern. Tee enthält außerdem Catechine, die nachweislich dein Immunsystem stärken und Krankheiten wie Erkältungen und Grippe abwehren können.

9. Tee mit Zitrone und Honig

Tee mit Zitrone und Honig ist zwar keine eigenständige Teesorte, aber ein alter Bekannter, wenn es um die Bekämpfung von Erkältungen und Grippe geht. Zitronensaft liefert eine immunstärkende Dosis Vitamin C, während Honig hilft, die Kehle zu umhüllen und zusätzlich beruhigende, medizinische Eigenschaften besitzt. Auch wenn du dich zu krank fühlst, um viel zu essen, kann eine beruhigende Tasse Tee helfen, den Magen zu beruhigen und dich von innen heraus zu wärmen. Zitrone und Honig werden oft zu klassischem Schwarztee hinzugefügt, aber du kannst sie auch zu jedem anderen Tee hinzufügen, der dir schmeckt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert